
Foto Frank Grünert
Российско-Германский обмен в рамках творческой лаборатории.
12.11.2018-19.11.2018 г. Тюмень
Deutsch-Russischer Jugendaustausch:
Kreatives Theaterlabor vom 12. -19. November 2018 in Tyumen – Westsibirien/Russland.
Es wird heiß in diesem November in Westsibirien, dafür wird ein deutsch-russischer Theateraustausch, organisiert vom Bund Deutscher Amateurtheater (BDAT) mit Theater-Studio „Byt“ sorgen. Eine Delegation junger Schaupieler*innen und Spielleiter*innen aus Deutschland trifft auf eine Gruppe des russischen Studio-Theaters „Byt“ in Tyumen. Geplant sind ein praxisorientierter Theaterworkshop, Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer zwischen den deutschen und russischen Teilnehmenden und ein Rahmenprogramm.
Das Projekt ist ein kreatives Theater-Laboratorium, in dem die deutschen und russischen Teilnehmenden gemeinsam szenisch arbeiten. Der russische Regisseur Artem Vassiliev leitet eine Gruppe an; ein Regieteam aus Deutschland mit Hannah-Sofie Schäfer (Bundesarbeitskreis „Kinder- und Jugendtheater“ im BDAT) und Jörg Mihan (Dramaturg und Autor, Berlin) arbeitet mit der zweiten Gruppe. Nach einer intensiven Arbeitswoche bildet ein gemeinsames Theaterstück zum Thema „TRAUM“, das der breiten Öffentlichkeit präsentiert wird, den Höhepunkt dieser Begegnung.
Info & Kontakt:
Bund Deutscher Amateurtheater e. V.
Darina Startseva
Internationales
ISI/ISA-Förderung
BAK Geschichte, Kultur und Bildung
Lützowplatz 9 // 10785 Berlin
Fon 030 2639859-18
Fax 030 263 98 59 -19
startseva@bdat.info