BUN­DES­FREI­WIL­LI­GEN­DIENST

Chan­cen für Mitgliedsbühnen

Der Bun­des­frei­wil­li­gen­dienst im BDAT bie­tet Mit­glieds­büh­nen und Geschäfts­stel­len die Mög­lich­keit, neue Enga­gier­te für die Anlie­gen des Ama­teur­thea­ters zu gewin­nen, lang­jäh­ri­ges Enga­ge­ment von treu­en Mit­strei­tern anzu­er­ken­nen, für die Umset­zung wich­ti­ger Auf­ga­ben­fel­der eine ver­bind­li­che Struk­tur zu schaf­fen oder aber Thea­ter­pro­jek­te zu starten.

Sie möch­ten mit Ihrer Bühne, Geschäfts­stel­le oder Kul­tur­ver­ein Ein­satz­stel­le beim BDAT werden?

Als Mit­glied einer unse­rer Lan­des­ver­bän­de und als gemein­nüt­zi­ger Ver­ein (Kör­per­schaft­li­che Erklä­rung vom Finanz­amt muss vor­lie­gen) steht einem Antrag beim Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Fami­lie und zivil­ge­sell­schaft­li­che Auf­ga­ben (BAFzA) über uns als Trä­ger nichts entgegen.

Sen­den Sie eine E-Mail an haase@bdat.info.

Wir set­zen uns mit Ihnen zur Bera­tung in Ver­bin­dung und beglei­ten Sie for­mal und inhalt­lich auf dem Weg, Ein­satz­stel­le BFD zu werden.

Beim for­ma­len Ver­fas­sen des Antra­ges unter­stüt­zen wir jede inter­es­sier­te Ein­satz­stel­le, die sich uns als Trä­ger anschlie­ßen will.

Der Antrag kann unab­hän­gig von, aber auch in Zusam­men­hang mit einer/einem kon­kre­ten Bun­des­frei­wil­li­gen gestellt werden.

down­load pdf // Wie Einsatzstelle werden?

Die Ein­satz­stel­le zahlt bei Ver­trags­ab­schluss einen pau­scha­len Kos­ten­bei­trag in Höhe von 100,00 Euro pro im Bun­des­frei­wil­li­gen­dienst täti­ger Per­son an den BDAT. Die­ser Betrag wird fäl­lig mit Bestä­ti­gung des Ver­tra­ges und Dienst­an­tritt in der Ein­satz­stel­le. Für die Über­nah­me der vom Gesetz­ge­ber gefor­der­ten päd­ago­gi­schen Beglei­tung und Abwick­lung der verwaltungs-, abrechnungs- und sozi­al­ver­si­che­rungs­recht­li­chen Belan­ge im Ver­lauf erhe­ben wir pro Monat und Frei­wil­li­gen­ver­ein­ba­rung einen Kos­ten­bei­trag von der­zeit 50,00 Euro (bis zu 12 Mona­te, bei gesetz­li­cher Min­dest­dienst­zeit 6 Mona­te). Ab dem 13. Monat (bis maxi­mal 18 Mona­te) erhöht sich der antei­li­ge Kos­ten­bei­trag pro Monat auf 75,00 Euro.

Der BDAT als Träger/Kooperationspartner*innen für den Bun­des­frei­wil­li­gen­dienst hat für die päd­ago­gi­sche Beglei­tung ein Modell unter Beach­tung der „Min­dest­stan­dards für den Bun­des­frei­wil­li­gen­dienst Kul­tur und Bil­dung“ entwickelt.

Alle Ein­satz­stel­len, die sich dem BDAT als Träger/Kooperationspartner*innen im BFD zuge­ord­net haben, sind über die jewei­li­gen Lan­des­ver­bän­de Mit­glie­der des BDAT. Der BDAT hat des­we­gen seine Kon­zep­ti­on wesent­li­ch auf dem „Fort­bil­dungs­pro­gramm  Ama­teur­thea­ter“ auf­ge­baut. Die päd­ago­gi­sche Beglei­tung fußt daher auf für den Bereich des Ama­teur­thea­ters rele­van­ten Fort- und Weiterbildungsangeboten.

Sie haben alles Wesent­li­che mit Ihrer oder Ihrem künf­ti­gen Bun­des­frei­wil­li­gen abge­spro­chen? Dann las­sen Sie bitte die­ses For­mu­lar aus­fül­len und sen­den es uns per E-Mail zu, damit wir alles Wei­te­re in die Wege lei­ten können.

down­load pdf //Anmeldeformular für Bundesfreiwillige

Info & Kontakt:

Bund Deutscher Amateurtheater e. V.
Sigrid Haase
Pädagogische Referentin und Koordinatorin Bundesfreiwilligendienst
Lützowplatz 9 // 10785 Berlin

Fon 030 263 98 59 -14
Fax 030 263 98 59 -19

haase@bdat.info
www.bdat.info

Förderer & weitere Partner: