Der Bundesfreiwilligendienst im BDAT bietet Mitgliedsbühnen und Geschäftsstellen die Möglichkeit, neue Engagierte für die Anliegen des Amateurtheaters zu gewinnen, langjähriges Engagement von treuen Mitstreitern anzuerkennen, für die Umsetzung wichtiger Aufgabenfelder eine verbindliche Struktur zu schaffen oder aber Theaterprojekte zu starten.
WEITERE INFORMATIONEN FÜR MITGLIEDSBÜHNEN
Der BDAT als Träger/Kooperationspartner für den Bundesfreiwilligendienst hat für die pädagogische Begleitung ein Modell unter Beachtung der „Mindeststandards für den Bundesfreiwilligendienst Kultur und Bildung“ entwickelt.
Alle Einsatzstellen, die sich dem BDAT als Träger/Kooperationspartner im BFD zugeordnet haben, sind über die jeweiligen Landesverbände Mitglieder des BDAT. Der BDAT hat deswegen seine Konzeption wesentlich auf dem „Fortbildungsprogramm Amateurtheater“ aufgebaut. Die pädagogische Begleitung fußt daher auf für den Bereich des Amateurtheaters relevanten Fort- und Weiterbildungsangeboten.
Für die Übernahme der vom Gesetzgeber geforderten pädagogischen Begleitung und Abwicklung der verwaltungs-, abrechnungs- und sozialversicherungsrechtlichen Belange erheben wir pro Jahr und pro Freiwilligen einen Kostenbeitrag von derzeit 600,00 Euro. Weitere Kosten, die von der Einsatzstelle an uns als Träger oder an sonstige damit betraute Stellen abzuführen sind, entstehen grundsätzlich nicht.
Sie möchten mit Ihrer Bühne, Geschäftsstelle oder Kulturverein Einsatzstelle beim BDAT werden?
Als Mitglied einer unserer Landesverbände und als gemeinnütziger Verein (Körperschaftliche Erklärung vom Finanzamt muss vorliegen) steht einem Antrag beim Bundesministerium für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) über uns als Träger nichts entgegen.
Senden Sie eine E-Mail an haase@bdat.info.
Wir setzen uns mit Ihnen zur Beratung in Verbindung und begleiten Sie formal und inhaltlich auf dem Weg, Einsatzstelle BFD zu werden.
Beim formalen Verfassen des Antrages unterstützen wir jede interessierte Einsatzstelle, die sich uns als Träger anschließen will.
Der Antrag kann unabhängig von, aber auch in Zusammenhang mit einer/einem konkreten Bundesfreiwilligen gestellt werden.
Info & Kontakt:
Bund Deutscher Amateurtheater e. V.
Sigrid Haase
Pädagogische Referentin und Koordinatorin Bundesfreiwilligendienst
Lützowplatz 9 // 10785 Berlin
Fon 030 263 98 59 -14
Fax 030 263 98 59 -19
haase@bdat.info
www.bdat.info